Die Eigenschaften dreier Rebsorten ergänzen sich in der Cuvée Wintersemester zu einem komplexen und dichten Geschmacksbild ohne die Fruchtkomponenten der einzelnen Rebsorten zu verdecken. Man findet reife Beerenaromen von Heidelbeere und Brombeere genauso wie Nuancen von dunkler Kirsche und Anklänge von Eukalyptus und Grüner Paprika. Die Holzfasslagerung fördert zarte Vanille- und Mokkanoten hervor, begünstigt aber vor allem die Harmonie der Tanninstruktur. Opulenz vereint mit reifer Frucht, wirkt am Gaumen nach und wärmt nicht nur sondern beflügelt auch die Sinne. Der perfekte Wein für kalte Wintertage.
Diese Rotwein-Cuvée besteht aus den Rebsorten Cabernet Mitos, Cabernet Sauvignon und Spätburgunder. Die Trauben des Cabernet Mitos zeichnen sich durch eine intensive Farbe aus, die bis hinein ins Fruchtfleisch reicht. Cabernet Sauvignon, die Medoc Traube, ist in allen wichtigen Weinländern vertreten und eine der beliebtesten Rebsorten. Spätburgunder gilt als Klassiker der kühleren Weinbauregionen der Welt. Allen Rebsorten gemein sind ihre hohen Anforderungen an beste, kalkgründige Lagen und ihr hohes Lagerungspotential.
Idealer Begleiter zu dunklem Fleisch wie Rind und Wild.
Jahrgang: 2019